Startseite

          • Schöne Herbstferien!

            Wir wünschen allen erholsame Herbstferien!

            Am 10.11.2025 sehen wir uns wieder :)

            Zur Erinnerung: Am 21.11.2025 findet wieder der Bundesweite Vorlesetag statt! Wir suchen immer noch Eltern, die uns beim Vorlesen unterstützen - gerne auch in nichtdeutscher Muttersprache!! Kommen Sie einfach auf uns zu, wir unterstützen Sie auch bei der Buchauswahl.

          • Lego Robotik oder "Lauf, Käfer, lauf!"

            Am Donnerstag, den 16.10.2025, war die Klasse 3b zu einem Lego-Robotik-Workshop des "BayernLab" in die Machbar Lichtenfels eingeladen. Für je zwei Kinder standen genügend Lego-Baukästen und ein Tablet zur Verfügung - und schon legten alle los.

            Die Kinder mussten die Anweisungen auf dem Tablet befolgen, einen funktionsfähigen Käfer bauen und diesen mit entsprechenden Befehlen so programmieren, dass der sich so schnell wie möglich geradeaus bewegte.

          • Wandern im Sonnenschein

            Die Klassen 1c und 2c sind über Vierzehnheiligen nach Grundfeld gewandert. Am Spielplatz war viel Zeit zum Brotzeit machen und Spielen!

            Die Klassen 3a, 3b und 4a haben sich den Herbergsturm vorgenommen. Über Kösten führte uns der Weg am Bauernhof vorbei zum Herbergsturm, wo die drei Klassen viel Spaß beim Erkunden des Waldes hatten. Vom Zelt aus Ästen über selbst gebaute Sitzgelegenheiten zeigten die Kinder viel Kreativität, bevor es zurück zur Schule ging.

          • "Einfach spitze, dass du da bist!"

            Mit diesem Lied wurden unsere 62 Schulanfänger am Dienstag auf der Bühne des Stadtschlosses in Lichtenfels von der Klasse 2a (unter der Leitung von Frau Schopper) musikalisch begrüßt. Nach einer kurzen Rede von Frau Buck führten einige Kinder der Klasse 3a (mit Unterstützung von Frau Steinmetz) ein Theaterstück auf und zeigten, wie der erste Schultag beim "kleinen Bären" verläuft - und dass Aufregung ganz normal ist und dazugehört!

        • Auf ins neue Schuljahr 2025/26!
          • Auf ins neue Schuljahr 2025/26!

            Am Dienstag, den 16.09.2025 ist es soweit:

            Nach sechs Wochen Sommerferien startet die Schule wieder - für einige Kinder zum ersten Mal!

            Hier wichtige Informationen zum ersten Schultag und zur ersten Schulwoche:

            Abgabe der Schultüten:

            Markt (Klassen 1a und 1b): Montag, 15.9.2025 zwischen 17.00 und 17.30 Uhr

          • Schöne Ferien!!

            Das Schuljahr 2024/25 ist geschafft und wir wünschen allen Familien gute Erholung und eine sonnige Zeit!

            Am Dienstag, den 16.9.2025 sehen wir uns wieder!

        • Siegerehrung in der Schach-AG
          • Siegerehrung in der Schach-AG

            Da rauchten die Köpfe in der Sommerhitze! Zwischen dem 24. Juni und dem 22. Juli 2025 fand unser nunmehr traditionelles Schachturnier statt. In vier Runden kämpften die fleißigen Nachwuchstalente fair um den Sieg. Am 29. Juli hatte das Warten ein Ende und die Platzierungen wurden verkündet. Bei der Siegerehrung bekam jeder eine Urkunde sowie eine süße Kleinigkeit und die drei Besten einen Pokal. In der Form einer schriftlichen Prüfung konnten die Kinder in den letzten Wochen ihr Wissen unter Beweis stellen und knifflige Fragen zu den erlernten Themen beantworten. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistungen erhielten drei Schüler das offizielle Bauerndiplom und zwei tüchtige fortgeschrittene Schachspieler das Springerdiplom. Herzlichen Glückwunsch an alle!!!

          • Unsere Schule wird zum Floh-Markt!

            "Gelebte Teilhabe" - so könnte man unseren heutigen "Kinder-Flohmarkt" bezeichnen. Entstanden war die Idee nämlich im Klassenrat der 3a. Der Vorschlag wurde eingebracht, besprochen und im Rahmen der regelmäßigen Klassensprecherversammlung der Schulleitung vorgestellt. Und so kam es, dass die Kinder am Marktplatz heute zwei Stunden lang ihre mitgebrachten "Schätze" präsentieren und verkaufen, aber natürlich auch bei anderen schauen und shoppen durften. Es wurde gehandelt, auch hier und da getauscht, angepriesen - und so manch einer trug am Ende des Tages mehr wieder mit nach Hause, als er am Morgen mitgebracht hatte...

          • So viele Ehrungen!

            Bei strahlendem Sonnenschein wurden am heutigen Dienstag unsere "Ehrenurkundler" am Markt gefeiert - also alle, die bei den Bundesjugendspielen 2025 durch besonders herausragende Leistungen in Springen, Werfen und Laufen eine Ehrenurkunde erreicht haben. Die Kinder im Seubelsdorfer Schulhaus haben ihre Urkunden schon in der letzten Woche erhalten.

          • Zu Besuch bei den Rosenberg-Festspielen in Kronach

            Es ist ja schon Tradition, dass die gesamte Schule im Juli die Rosenberg-Festspiele besucht. So auch in diesem Jahr...

            An zwei Freitagen im Juli hieß es: "Ab in den Zug und auf nach Kronach!" Bei bestem Wetter konnten die Kinder (und Lehrer!) das Theaterstück "Michel in der Suppenschüssel" genießen und die Streiche und Abenteuer von Astrid Lindgrens Michel aus Lönneberga in sehr unterhaltsamen und kurzweiligen 60 Minuten miterleben.

          • Schnuppern bei den "Bamberg Baskets"

            Schwimmhalle zu - was tun am Mittwoch?? Die Frage ließ sich zum Glück schnell klären: Auf in die Turnhalle der Berufschule und ein bisschen Basketball-Luft schnuppern! Die Bamberg Baskets/Freak City und die VR Bank Lichtenfels-Ebern machten es möglich und boten den Kindern an verschiedenen Stationen Einblicke in den Umgang mit dem Basketball. Da konnte so mancher zeigen, was er (oder sie) draufhat!

          • Erste Hilfe in den vierten Klassen

            "Alltagskompetenzen" nehmen im Schulalltag einen großen Stellenwert ein. Die beiden vierten Klassen kamen in den Genuss einer vierstündigen "Erste-Hilfe"-Ausbildung. In jeweils zwei Gruppen wurden die Kinder in verschiedenen kindgerechten Maßnahmen unterwiesen, die sie im Ernstfall selbst druchführen können.

          • Bundesjugendspiele 2025

            Am 4.7.2025 hieß es mal wieder "Laufen, Springen, Werfen" für die Kinder der Grundschule Lichtenfels am Markt. Nach dem gemeinsamen "Warm up" (angeleitet von Organisatorin Frau Henning) durften alle zeigen, was sie an den verschiedenen Stationen können. So manch einer brauchte da zwischendurch mal eine kleine Pause, die uns durch geschnittenes Obst und Gemüse versüßt wurde (DANKE an die fleißigen Helfer vom Elternbeirat!!).

    • Anmelden

    • Im Sekretariat erreichen Sie uns persönlich:

      Montag:      7:30 Uhr -11:00 Uhr

      Dienstag:    7:30 Uhr -11.30 Uhr

      Mittwoch:    7:30 Uhr -11:30 Uhr

      Donnerstag:7:30 Uhr -11:30 Uhr

    • Am Markt(platz) der Möglichkeiten:

    • Fotogalerie

      • Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Kontakt

      • Grundschule Lichtenfels am Markt
      • 09571/795950 (Markt-Verwaltung)
        09571/795970 (Seubelsdorf)
      • Marktpl. 24
        96215 Lichtenfels
        Schulhaus Seubelsdorf:
        Schulstraße 1
        96215 Lichtenfels

        BY
        96215 Lichtenfels
        Germany
    • Anmelden