Ein ganz besonderes Erlebnis durften unsere Schüler der Klasse 3c und 3a kürzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenfels erleben.
Voller Begeisterung machten sie sich auf den Weg, um einen spannenden Einblick in die Arbeit der Feuerwehr zu erhalten. Vor Ort erkundeten die Kinder die Schlauchwaschanlage und den Schlauchturm, wo sie hautnah miterleben konnten, wie Schläuche nach einem Einsatz gereinigt und aufbewahrt werden. Ein Besuch im Feuerwehrmuseum brachte ihnen die Geschichte der Feuerwehr im Landkreis Lichtenfels näher. Die historischen Löschgeräte sorgten bei den Schülern für großes Erstaunen.
Ein weiteres Highlight war die Besichtigung der Feuerwehrfahrzeuge. Die Kinder konnten zahlreiche technischen Geräte aus den Feuerwehrfahrzeugen selbst in die Hand nehmen und waren vom Gewicht vieler Gegenstände beeindruckt.
Doch der absolute Höhepunkt des Tages war das Herausfahren der Drehleiter – ein faszinierender Moment, den alle mit großen Augen verfolgten. Zum Schluss gab es dann noch ein spektakuläres Gruppenbild auf der Feuerwehrleiter.
Mit vielen spannenden Eindrücken kehrten die Schüler zurück in die Schule. Ein herzliches Dankeschön geht an den Kommandanten der FFW Lichtenfels, Herrn Lehe, und sein Team, die diesen erlebnisreichen Tag möglich gemacht haben!