Aktuelles

          • Bundesjugendspiele 2025

          • Am 4.7.2025 hieß es mal wieder "Laufen, Springen, Werfen" für die Kinder der Grundschule Lichtenfels am Markt. Nach dem gemeinsamen "Warm up" (angeleitet von Organisatorin Frau Henning) durften alle zeigen, was sie an den verschiedenen Stationen können. So manch einer brauchte da zwischendurch mal eine kleine Pause, die uns durch geschnittenes Obst und Gemüse versüßt wurde (DANKE an die fleißigen Helfer vom Elternbeirat!!).

            Fotos: L.Klissenbauer/L.Buck/T.Herrmann

          • AG Schulgarten meets AG Kochen

          • So schön ist das Zusammenarbeiten der AG Schulgarten und der AG Kochen in Seubelsdorf: Erst wird der Mangold geerntet, dann werden Blätterteigstangen mit Mangold zubereitet und anschließend zusammen verspeist!

             

            Text/Fotos: S.Schmidt

          • Zähneputzen muss ein jedes Kind...

          • Unter diesem Motto stand der Besuch der Zahnärztin bei den ersten Klassen - und wie man sieht, durfte jeder ran!

             

            Fotos: B.Maisch

          • Wassererkundung mit der Umweltstation Weismain

          • "Wie viel Wasser verbrauchen wir am Tag? Wo kommt das Wasser eigentlich her und wo geht es hin? Ist unser Main eigentlich sauber?" - Zum Auftakt des neuen Themas in HSU machten sich die vierten Klassen am Mittwoch, den 2.7.2025 zusammen mit Jenny von der Umweltstation Weismain auf ans Flussbad in Lichtenfels.

            Dort lernten die Schülerinnen und Schüler zuerst einige Grundlagen rund um das Wasser, bevor sich alle ausgestattet mit Kescher und Becherlupe in den Main wagten, um dort nach Lebewesen zu suchen und die Wasserqualität zu bestimmen. Bei den heißen Temperaturen musste dieser Auftrag nicht zweimal gesagt werden! Nach einigem Suchen, Forschen und Bestimmen waren nicht nur alle patschnass, sondern auch ein ganzes Stück schlauer: Die vielen Eintagsfliegenlarven haben nämlich angezeigt, dass die Wasserqualität im Main gut ist! 

             

            Text/Fotos: L.Buck

             

          • "Wasserpause"

          • Heiß, heißer, am heißesten - so lief die erste Juliwoche ab. Und was machen wir? Na klar: Für Abkühlung in der Pause sorgen...!

            Fotos: L.Klissenbauer

          • Besuch in der "Machbar"

          • Am 24. und 25.6. durften die beiden vierten Klassen einen Einblick in die Welt des 3D-Drucks erhalten. Bei dem von Matthias Hofmann und seinem Team organisierten Projekt probierten die Kinder die verschiedenen Möglichkeiten am 3D-Drucker sowie mit dem 3D-Stift, aber auch mit dem Lasercutter aus und wurden in die technischen Abläufe eingewiesen. Am Ende konnte jeder ein eigenes kleines 3D-Modell mit nach Hause nehmen. Eine tolle Erfahrung - wir kommen gerne wieder :)

            Text/Fotos: L.Buck

          • Eindrücke von unserem Schulfest

          • Am 30.5.2025 konnten wir unser diesjähriges Schulfest bei strahlendem Sonnenschein abhalten. Viele Vereine waren gekommen und präsentierten sich den zahlereich erschienen Familien mit verschiedensten Angeboten.

            VIELEN DANK an ALLE, die dieses tolle Fest ermöglicht haben!!

            Fotos: D.Schütz

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

      • Kontakt

        • Grundschule Lichtenfels am Markt
        • 09571/795950 (Markt-Verwaltung)
          09571/795970 (Seubelsdorf)
        • Marktpl. 24
          96215 Lichtenfels
          Schulhaus Seubelsdorf:
          Schulstraße 1
          96215 Lichtenfels

          BY
          96215 Lichtenfels
          Germany
      • Anmelden