Aktuelles

          • "Gefühle und so..." - ein Präventionsprojekt rund um Gefühle

          • Wir freuen uns sehr, das wichtige Präventionsprojekt „Gefühle und so…“ am 15.05. in den Klassen 2a und 2b sowie am 16.05. in der Klasse 2c gemeinsam mit Frau Korzendorfer vom Verein Schutzhöhle e.V. durchführen zu dürfen.

            Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen: Wie erkenne ich meine Gefühle? Wo liegen meine Grenzen – und wie kann ich sie schützen?

            Der Verein Schutzhöhle e.V. hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2007 der Aufklärung und Prävention von sexuellem Missbrauch an Kindern verschrieben. Mit der Präventionsarbeit hat der Verein in den letzten Jahren mehrere Tausend Kinder sowie ihre Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen erreichen können. Das Team der Schutzhöhle verfügt dadurch über einen umfangreichen Erfahrungsschatz in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Erwachsenenbildung.

            Inhalt des Projekts: Das präventive Bildungsprojekt „Gefühle und so …!“ besteht seit Jahren und richtet sich an Grundschüler der 1. bis 4. Jahrgangsstufe. In den drei Schulstunden geht es zunächst um die emotionale Welt der Kinder, ihren Umgang mit Gefühlen und um gute und schlechte Geheimnisse. Kindgerecht und einfühlsam werden diese Themen und problematische Situationen mithilfe von Theaterstücken aufgezeigt, Lösungen in Gesprächen und spielerischen Methoden gemeinsam mit den Kindern in der Klasse erarbeitet und festgehalten.

            Ziele des Projekts:

            • Auseinandersetzung mit den eigenen Emotionen und den Emotionen anderer

            • Förderung der Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungsstrategien

            • Erkennen und Achten der eigenen Grenzen und der Grenzen anderer

            • Kennenlernen und Üben von Möglichkeiten der Abgrenzung

            • Unterscheidung von guten und schlechten Geheimnissen

            • Befähigung zur Kommunikation bei problembehafteten Themen

            • Stärken des Wir-Gefühls sowie der Selbstwirksamkeit

            Das Projekt „Gefühle und so…“ ist ein wichtiger Beitrag zur Stärkung der emotionalen und sozialen Kompetenzen unserer Kinder. Es schafft einen geschützten Raum, in dem sie lernen, sich selbst besser wahrzunehmen, für sich einzustehen und sensibel mit anderen umzugehen.

            Gerade in der heutigen Zeit ist es von großer Bedeutung, Kinder frühzeitig für eigene Grenzen, Gefahren und Hilfsmöglichkeiten zu sensibilisieren – altersgerecht, behutsam und stärkend.

             

            Bilder: Auszug aus dem Arbeitsmaterial für dieses Projekt (Gefühlekarten und Geheimnissäckchen)

             

             

            Schutzhöhle e.V. – Hilfe – Beratung – Prävention

             

            Das Projekt wird gefördert über die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Lichtenfels im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.“

             

             

             

            www.demokratie-leben.de

             

            Das Projekt wurde in Zusammenarbeit mit dem Kreisjugendring Lichtenfels beantragt.

            https://kjr-lichtenfels.de

             

            Teilnehmende Schulen an dem Projekt:

            Dr. Roßbach Grundschule; Kronacher Straße 10; 96215 Lichtenfels

            Albert-Blankertz- Grundschule; Kronacher Straße 55; 96257 Redwitz

            Förderzentrum St. Katharina Schule; Eichenweg 16:  96215 Lichtenfels

             

             

             

             

             

          • Lesetütenübergabe mit der Buchhandlung Dumproff

          • Am 30.4.2025 erhielten die ersten Klassen Beuch von Frau Lurtz von der Buchhandlung Dumproff in Lichtenfels. Nach einem gemeinsam gesungenen Lied und abwechselndem Lesen bekamen die Kinder eine Lesetüte überreicht, die vorher von den Zweitklässlern der Marktplatzschule gestaltet worden war. In der Tüte waren ein Buch, ein Lesezeichen, ein Türklinkenanhänger und ein Bleistift enthalten.

            Vielen Dank an die Buchhandlung Dumproff für die tollen Geschenke - und natürlich auch an die Zweitklässler fürs schöne Bemalen!!

            Fotos: B.Maisch

          • Suchtprävention in der Grundschule: Keinesfalls zu früh!!

          • Vapen, Zigaretten, Alkohol – diese Suchtmittel sind leider vielen Kindern aus ihrem Umfeld bekannt. Gerade das Vapen wird bei Kinder und Jugendlichen als „cool, bunt und lecker“ und somit auch als ungefährlich angesehen und war so auch ein Thema unter den Viertklässlern.

            Aus diesem Anlass entwickelten wir gemeinsam mit unserer Suchtbeauftragen Frau Nicodemus und Frau Harenberg vom Gesundheitsamt Lichtenfels einen eigenen Workshop zum Thema "Suchtprävention". Der Workshop wurde in den beiden 4. Klassen umgesetzt.

             Ziele des Workshops waren:

            • Attraktivität der Vapes aufgreifen, thematisieren und die negativen Konsequenzen als Gegengewicht benennen
            • Informationen über unser Gehirn, über Sucht allgemein (am Beispiel Zucker als Substanz und warum wir darauf so „abfahren“)
            • Achtsamkeit trainieren
            • Methoden der Stressregulierung und Erhaltung der psychischen Gesundheit benennen und die Kinder stärken in dem, was sie bereits aktiv tun

            Die Kinder erarbeiteten in Gruppen die positiven und negativen Auswirkungen verschiedener Konsumgüter und setzten sich kritisch mit Suchtmitteln aus dem eigenen Umfeld auseinander. 

            In einem Rollenspiel trainierten sie, wie sie aufkommendem Gruppendruck standhalten können und selbstsicher, aber freundlich "Nein" sagen, wenn ihnen im Freundeskreis Suchtmittel angeboten werden.

            Zum Schluss wurden Hobbies und Beschäftigungen zusammengetragen, die ebenso für ein "gutes Gefühl" sorgen können - aber der Gesundheit nicht schaden!

             

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus. 

      • Kontakt

        • Grundschule Lichtenfels am Markt
        • 09571/795950 (Markt-Verwaltung)
          09571/795970 (Seubelsdorf)
        • Marktpl. 24
          96215 Lichtenfels
          Schulhaus Seubelsdorf:
          Schulstraße 1
          96215 Lichtenfels

          BY
          96215 Lichtenfels
          Germany
      • Anmelden