• Tschüss, Grundschule!

          • Am Freitag war es soweit: Unsere "Großen" hatten ihren letzten Schultag. Nach dem gemeinsamen Schulgottesdienst erhielt jedes Kind eine Urkunde und eine Sonnenblume. Die Klassen 1-3 hatten ein Lied vorbereitet, und auch die Viertklässler verabschiedeten sich mit einem kleinem Gesangsbeitrag. Am Ende des Schultages wurden die Klassen 4a und 4b dann durch ein Spalier der gesamten Schule hinausbegleitet. Machts gut, und habt einen tollen Start an euren neuen Schulen!

          • Tief im Dschungel - Auftritt der AG Musik

          • In den letzten Tagen des Schuljahres zeigte unsere Musik-AG unter Leitung von Frau Eberlein, mit wie viel Begeisterung sie beim Singen und Spielen gute Laune an ihre Zuschauer weitergeben. In zwei Aufführungen auf dem Pausenhof wurde das Schuljahr musikalisch beendet. Eure schönen Lieder mit toller Begleitung kamen sehr gut an. ZUGABE!!!!!

          • „Trau dich…“

          • Im Rahmen der Alltagskompetenzen erlebten unsere Viertklässler zum Schuljahresende in einem Vormittagsworkshops einen“ Erste- Hilfe-Kurs“, der die Kinder ermutigte bei Notfällen aktiv zu werden:

            „Kleinere Wunden“ wurden versorgt, Notruf abgesetzt, Maßnahmen bei Insektenstichen besprochen, aber auch Wiederbelebungsversuche durchgeführt. Rundum ein praktischer und hilfreicher Vormittag! Als Auszeichnung durfte jedes Kind eine Urkunde in Empfang nehmen!

          • Warum in der Orgel auch mal ein Esel, ein Uhu oder verschiedene Vögel sitzen können…

          • … das fanden am Montag, 10.07.2023 die Kinder der 3. Klassen aus den Fachbereichen katholische Religion und Ethik heraus. Beim Besuch in der Stadtpfarrkirche „Unsere Liebe Frau“ erklärte ihnen Pastoralreferent Clemens Grünbeck die dortige Orgel - auch bekannt als die Königin der Instrumente.

            Die Kinder erfuhren den Unterschied zwischen Einton- und Blattpfeifen und merkten schnell, dass Orgelspielen auch viel mit Bewegung und Konzentration zu tun hat. Die Gruppe lauschte mittelalterlichen Klängen genauso, wie den Einzeltönen, die verschiedene Instrumente, wie z.B. die Trompete oder eine Blockflöte nachahmen.

            Begeistert waren die Kinder davon, dass in der Orgel auch einmal ein störrischer Esel, ein Uhu oder verschieden große Vögel sitzen können. Alle mussten lachen, als die Tiere erst einzeln und dann gemeinsam das Lied "Gottes Liebe ist so wunderbar" „zwitscherten“.

            Die Kinder stellten viele interessierte Fragen rund um das Instrument, die Pfeifen, Register und Tasten. Auch, dass mit den Füßen gleichzeitig gespielt werden muss, faszinierte Viele.

            Am Schluss des Besuches warfen wir noch einen gemeinsamen Blick in die „Rückspiegel-Kamera“, die den Blick in den Altarraum freigibt. Die Kinder bedankten sich abschließend mit einem selbst gesungenen Lied mit Bewegung unter Orgelbegleitung.

            Danke, dass wir vorbeikommen durften!

            von Claudia Ruß

        • So sehen Sieger aus!
          • So sehen Sieger aus!

          • Schwimmwettbewerb, Malwettbewerb, Leichtathletik und Bundesjugendspiele - so vielen Herausforderungen haben sich unsere Schülerinnen und Schüler in den letzten Wochen gestellt, und noch mehr tolle Ergebnisse wurden dabei erzielt. Ein guter Grund, sich am vergangenen Freitag Morgen als Schulfamilie im Pausenhof zu treffen und alle zu würdigen, die ihr Können unter Beweis gestellt haben! Unter strahlend blauem Himmel wurden die vielen errungenen Plätze und Ehrenurkunden lautstark bejubelt.

            Das habt ihr super gemacht!!

          • Unsere Leichtathletik-Teilnehmer!

          • Die besten Sportler der beiden vierten Klassen nahmen am Dienstag, den 04.07.2023,, am Leichtathletik-Wettbewerb des Landkreises Lichtenfels teil. Sie erzielten unter zehn Mannschaften einen beachtlichen 6.Platz! Herzlichen Glückwunsch!!

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus.