Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2021!
Liebe Eltern,
anbei der Brief vom KM zum Unterrichtsbetrieb ab 11.Januar 2021 und zur Notbetreuung
M_an_Eltern_Unterrichtsbetrieb_Januar_2021.pdf
Formular_Notbetreuung.docx
Wir wünschen allen ein gesundes neues Jahr 2021!
Liebe Eltern,
anbei der Brief vom KM zum Unterrichtsbetrieb ab 11.Januar 2021 und zur Notbetreuung
M_an_Eltern_Unterrichtsbetrieb_Januar_2021.pdf
Formular_Notbetreuung.docx
Liebe Eltern,
wie Sie sicherlich aus den Medien erfahren haben, werden ab Mittwoch, dem 16.12.2020 die Schulen geschlossen und auf Distanzunterricht umgestellt. Es wird eine Notbetreuung geben für Mittwoch, Donnerstag und Freitag. Bitte melden Sie sich bei uns, falls Sie diese benötigen. Für den Anspruch auf Notbetreuung gilt, falls nichts anderes verkündet wird, das Schreiben vom 30.11.2020 (Pinwandeintrag)
....Die Schülerinnen und Schüler sollen in diesen Tagen weniger Kontakte zu Mitmenschenhaben als sonst. So wollen wir das Risiko einer Corona-Infektion vor Weihnachten senken –Sie und Ihre Familien sollen das Weihnachtsfest möglichst sicher feiern können.Bitte helfen Sie daher auch im familiären Umfeld mit und vermeiden Sie ganz besonders indieser Zeit alle unnötigen Kontakte. Die Schulen bieten – soweit das Infektionsgeschehen es zulässt – an beiden Tagen eine Notbetreuung an
für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6,
für Schülerinnen und Schüler höherer Jahrgangsstufen mit Behinderung oder entsprechender Beeinträchtigung, die eine Betreuung notwendig macht,
für alle Schülerinnen und Schüler von Förderschulen einschließlich der Schulvorbereitenden Einrichtungen (SVE) sowie der Schulen für Kranke.Ihr Kind kann an der Notbetreuung teilnehmen, wenn
Sie Ihren Jahresurlaub bereits aufgebraucht haben bzw. Ihr Arbeitgeber Sie an diesenTagen nicht freistellen kann/oder
beide Elternteile (bzw. die oder der Alleinerziehende) in einem sog. systemrelevantenBeruf arbeitenoder Sie z. B. selbstständig bzw. freiberuflich tätig sind und daher dringendenBetreuungsbedarf haben.Schülerinnen und Schüler an Förderschulen (einschließlich der Kinder in der SVE) sowie anSchulen für Kranke können die Notbetreuung nach Anmeldung ohne besondere Begründungbesuchen.
Bitte bedenken Sie: Je mehr Kinder die Notbetreuung besuchen, desto mehr Kontakte haben sie. Nehmen Sie das Angebot daher nur in Anspruch, wenn Sie Ihr Kind an diesen beiden Tagen nicht selbst betreuen können.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt von Ihrer Schule.
Ihr Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Weitere Informationen erhalten Sie, am Montag.
Näheres kann ich Ihnen leider noch nicht mitteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Michaela Schell , Schulleitung
Anbei die neuesten Maßgaben aus dem Kultusministerium!
Die Hausaufgabenbetreuung bei Frau Karch muss leider aufgrund von einer Quarantäneanordnung bis zu den Weihnachtsferein ausfallen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
https://www.lichtenfels.de/adventskalender
https://youtu.be/-pEhyiaAsJ0 (5.Türchen, Klasse 4b)
https://youtu.be/6pVCYHRVkfg (6.Türchen, Klasse 3c)
Die Weihnachtsferien beginnen am Montag, dem 21.Dezember 2020, sie enden am 08.Januar 2020.
Letzter Schultag vor Weihnachten: 18.Dezember 2020
Erster Schultag nach Weihnachten: 11.Januar 2021
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor
Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.
Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus.
Powered by aSc EduPage