• Brandschutzerziehung in den 3.Klassen
          • Brandschutzerziehung in den 3.Klassen

          • Dienstag, Mittwoch und Donnerstag war die Feuerwehr bei uns im Schulhaus. Frau Mager mit ihren beiden Kollegen Manu Neumann und Tim Neumann haben je einen Vormittag in den 3.Klassen verbracht. 

             

            Frau Mager wusste viel Interessantes zu berichten, dass es gutes und schlechtes Feuer gibt, wie man sich verhält bei einem Brand, wie ein Brand entsteht, usw. Tim Neumann zog vor den Kindern die Schutzausrüstung eines Feuerwehrmannes an, von den Stiefeln, Hose, Jacke, Helm, Atemschutzmaske und Handschuhe und das alles bei ca. 32° C im Klassenzimmer. Damit die Kinder die Scheu und Angst im Ernstfall vor einem Feuerwehrmann mit Atemschutzmaske verlieren, hat Tim auch mit der Atemschutzmaske gesprochen. Es hört sich zwar ein bisschen nach Darth Vader an, aber die Kinder fanden das sehr beeindruckend. Manu Neumann zeigte dann anhand von Versuchen welche Stoffe brennen und welche nicht. Die Krönung war das Notrufabsetzen mit dem echten Telefon. Manu Neumann war die Sprecherin der Leitstelle und einzelne Kinder mussten anrufen und einen Brand melden.

            Die 112 haben die Kinder sofort gewusst und nun wissen sie auch, dass sie beim Notrufabsetzen keine Angst mehr haben müssen, die Ansprechpartner in der Leitstelle fragen alles Wichtige nach. Das Allerwichtigste ist: Warten bis der die Leitstelle sagt: "Du kannst jetzt auflegen!"

            Ein interessanter Tag war um ca. 12 Uhr zu Ende und somit auch wieder ein Stück Normalität im Schulalltag.

            Vielen herzlichen Dank nochmal an Frau Mager von der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenfels und an die beiden Kollegen Tim und Manu Neumann von der Freiwilligen Feuerwehr Ebensfeld.

            Text und Fotos: M.Schell

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus.