• Themenelternabend „Neue Medien im Familienalltag“ am 29.03.2023

          • Im Rahmen unseres Auftrags der Medienerziehung wurde auf Anregung der Schule und der Jugendsozialarbeit über das Gesundheitsamt Lichtenfels ein sehr informativer und auch nachdenklicher Elternabend im Stadtschloss angeboten.

            Der Medienexperte und Sozialpädagoge Jürgen Reinisch stellte in seinen beeindruckenden Ausführungen alles dar, welchen Gefahren unsere Kinder in der jetzigen Medienwelt ausgesetzt sind, aber auch welche Möglichkeiten eröffnet werden.

            Elternhaus und Schule haben einen gemeinsamen Erziehungsauftrag- nämlich die Kinder zu einem kritischen Mediennutzer heranzuführen und dabei den Kindern eine sichere und konsequente Begleitung anzubieten.

            Die zahlreichen Zuhörer/innen konnten mit hilfreichen Tipps einen Vortrag erleben, der zum Nachdenken und Handeln anregte. Vielen DANK an alle Interessierten!

          • Osterandacht – „Wir wollen aufstehen, aufeinander zugehen...“

          • Am Freitag, den 24.3.2023 besuchten die Kinder der 1. bis 4.Klassen die ökumenische Osterandacht in der katholischen Kirche. Mit der Erzählung von der „Heilung eines Gelähmten" sollte dargestellt werden, dass es oft Situationen gibt, die unser Leben -wie schwere Steine- lähmen.

            Aber: Genau wie die Osterbotschaft können wir Jesus vertrauen und Mut finden, dass wir wieder aufstehen können und unser Leben „so leicht“ wie eine Feder werden kann.

            Um sich daran zu erinnern, durfte sich jedes Kind eine „Erinnerungsfeder“ mitnehmen.

            Danke an Frau Ruß und Herrn Croner für die schöne Ausgestaltung der Andacht in der katholischen Kirche!

        • ​​​​​​​ "KörperWunderWerkstatt" in den 4. Klassen
          • ​​​​​​​ "KörperWunderWerkstatt" in den 4. Klassen

          • „Das, was du schätzt, schützt du auch“.

            Nach diesem Motto erlebten unsere Viertklässler einen Workshop der besonderen Art.

            Der interaktive Mitmach-Workshop "KörperWunderWerkstatt" ist das Angebot des MFM (My fertility matters)-Programms für die Grundschule. In diesem Angebot wird nach Mädchen und Jungen getrennt und vor allem die emotionale Ebene angesprochen, bzw. das Staunen über das "Meisterstück" des eigenen wunderbaren Körpers gelernt.

            Ein Elternabend  ließ die Erziehungsberechtigten vorher erleben, was ihre Kinder an diesem Vormittag erfahren dürfen.

            Ein herzliches Dankeschön an die VR- Bank Lichtenfels-Ebern, die uns diesen außergewöhnlichen Vormittag finanziell unterstützte.

      • Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor

        Phasellrtsce scipitvarius mi. Cum sociistoque pentibus et magnis diarturtots nascetur rimulug maleada odiorbi dio gravida atcurus necuus a lorem. Maecenas tristique ori ac sem. Duis ultrices pharetra gna. Donec accumsan malesuada ornec sit amet eros. Lorem ipsum dolor sit amt consc tetuer aiing elit. Mauris fermentum tum magna. Sed laoreet aliquam leo. Ut te dolor dapbus eget elentu vel cursus eleifend elit. Aenean auctor wrna. Aliqua volutpat. Duis ac turpis. Integer rutrum ante eu lacuest um liberoisl porta vel sceleisque eget malesuada at neque. Vivam nibhus leo vel metus. Nulla facilisi. Aenean nec eros. Vestibulum ante ipsum primis in faucibus orci luctus et trices posuere cubilia Suspendisse sollicitudin velit sed leo pharetra augue nec augue. Nam elit magnandrerit sit amet tincidunt ac viverra sed nulla.

        Donec porta diam eu massa. Quisque diam lorem interdum vitaedapibus ac scelerisque vitae pede. Donec eget tellus non erat lacinia fermentum. Donec in velit vel ipsum auctor pulvinar. Proin ullamcorper urna et felis. Lorem ipsum dolor sit amet, conse ctetur adipiscing elit. Etiam lacinia feugiat libero, quis sodales metus porta quis. Proin maximus feugiat ipsum id rhoncus. Donec quis dolor eu est sagittis cursus sed eu ex. Suspendisse bibendum dignissim justo. Aliquam vestibulum magna at iaculis eleifend. Sed mattis ligula et sem egestas rutrum. Vestibulum vel ante nec erat fermentum varius. Curabitur tempus commodo velit, non commodo libero aliquam eu. Suspendisse hendrerit, urna ut convallis auctor, nunc arcu fermentum urna, eleifend vestibulum mauris nunc sit amet velit. Fusce quis massa non nibh pharetra commodo eu vel tortor. Pellentesque dui turpis, ornare at condimentum sit amet, interdum eget turpis. Praesent vitae ipsum maximus, tempus mauris ac, viverra enim. Nullam lorem lectus, venenatis sed porttitor at, cursus quis tellus.