In der Woche vom 24. bis 28. März machten sich alle Klassen der Schule für ca. zwei Stunden auf, um in einer kleinen Region des Stadtgebiets Lichtenfels Müll zu sammeln.
Ausgerüstet mit Arbeitshandschuhen, Zangen und Robbern (für Nicht-Franken: Schubkarren) wurde fleißig gesammelt. Schüler und Lehrkräfte waren gleichermaßen schockiert,
1. welche Menge an Unrat in der kurzen Zeit zusammenkam und
2. welche Dinge hier Mitglieder unserer Gesellschaft achtlos oder absichtlich in die Landschaft schmeißen.
Dieses "abartige" Verhalten ist umso unverständlicher, als dass sich in unmittelbarer Nähe, manchmal sogar in Reichweite, öffentliche Mülleimer befinden. Melina aus der Klasse 4b brachte es bei der anschließenden Schulversammlung treffend auf den Punkt:
"Es ist schön, dass wir soviel Müll gesammelt haben, weil der nicht mehr in der Stadt herumliegt; aber es ist erschreckend, dass die Menschen UNSERE Umwelt derart verschmutzen."
VIELEN DANK an alle fleißigen Helferkinder!!!!!
Text: P.Hüttner
Bilder: Lehrkräfte der Klassen
Zur "Belohnung" gab es am Freitag dann eine verlängerte Pause mit gesundem Frühstück aus Haferflocken, Müsli, Karotten und Mandarinen! Das haben sich alle schmecken lassen :)
Bilder: E.Rödel